Naturstein aus der Region – für die Region
Das Hartsteinwerk Waldhambach wird seit Anfang der achtziger Jahre als mittelständischer Familienbetrieb geführt. Mit der Umstrukturierung und Modernisierung des Werkes in den Jahren 2007 und 2008 wurde der Grundstein zur langfristigen Versorgung der Region mit qualitativ hochwertigen Baustoffen gelegt.
Informationen zum Abbauprozess
Der in Waldhambach anstehende Granit und Andesit wird mit unseren stationären und mobilen Anlagen zu Baustoffgemischen, Splitten und Sonderprodukten aufbereitet und durch unseren Eigenvertrieb vermarktet. Hauptanwendungsgebiete unserer Produkte sind der Straßen- und Wegebau, Garten- und Landschaftsbau, Zuschläge zur Herstellung von Beton und Steinkörben.
Am Anfang der Geisteinsgewinnung steht die Wandvermessung mittels eines 3-D Lasermessgerätes. Anhand der hierdurch gewonnenen Daten wird ein Bohrplan zur exakten Niederbringung der Bohrlöcher auf der Sprengsohle erstellt. Nach dem Bohren werden die ca. 20m tiefen Löcher mit Sprengstoff befüllt und verdrahtet und die Sprengung ausgelöst.
Das gesprengte Haufwerk wird am Ort der Sprengung von raupenmobilen Brech- und Siebanlagen zu fertigen Produkten verarbeitet und direkt auf der Sohle auf den LKW verladen, oder mit SKWs zur stationären Veredelungsanlage transportiert.
Über mehrere Zwischenhalden und Siebanlagen wird der Grobschlag mit Förderbändern zur Brech- und Siebhalle transportiert und dort zu Sanden, Splitten und Schotter gebrochen und in Einzelfraktionen gesiebt.
Diese werden unterflur abgezogen und je nach Kundenwunsch zu Fertigprodukten gemischt. Über zwei Portalverladeanlagen werden die LKWs beladen und verlassen nach der Lieferscheinerstellung unser Werk auf der B48.
Produkte
Unsere Produktpalette reicht von Brechsanden über Splitt und Schotter bis hin zu Wasserbausteinen,
Gabionenfüllsteine und Findlingen. Die meisten Produkte haben wir ständig auf Lager.
Bezeichnung | Korngröße | |
---|---|---|
Schottertragschicht | TL SoB-StB 04 | 0/32mm |
Schottertragschicht | TL SoB-StB 04 | 0/45mm |
Schottertragschicht | TL SoB-StB 04 | 0/56mm |
Frostschutzschicht | TL SoB-StB 04 | 0/16mm |
Frostschutzschicht | TL SoB-StB 04 | 0/32mm |
Frostschutzschicht | TL SoB-StB 04 | 0/45mm |
Frostschutzschicht | TL SoB-StB 04 | 0/56mm |
Frostschutzschicht UF3 | TL SoB-StB 04 | 0/32mm |
Frostschutzschicht UF3 | TL SoB-StB 04 | 0/45mm |
Mineralbeton | Feinsandanteil < 0,063mm ca. 8% | 0/32mm |
Mineralbeton | Feinsandanteil < 0,063mm ca. 8% | 0/45mm |
Mineralbeton | Feinsandanteil < 0,063mm ca. 8% | 0/56mm |
Vorsieb | 0/8mm | |
Vorsieb | 0/32mm | |
Splitt | 5/16mm | |
Splitt | 5/32mm | |
Splitt | 5/45mm | |
Splitt | 5/56mm | |
Splitt | 16/32mm | |
Splitt | 16/56mm | |
Schotter | 32/56mm | |
Grobschotter | Gabionenfüllmaterial | 56/120mm |
Brechsand | einfach | 0/5mm |
Vorbruch Hartstein | 0/100mm | |
Vorbruch Hartstein | 0/200mm | |
Schroppen | 32/200mm | |
Findlinge | divers | |
Wasserbausteine | 150/450mm | |
Grünbankett | 0/32mm | |
Bodenverbesserungsmaterial (BVM) | 0/100mm | |
Bodenverbesserungsmaterial (BVM) | 0/200mm | |
Bodenverbesserungsmaterial (BVM) | 32/100mm |
Transport
Zur termingenauen Belieferung ihrer Bauvorhaben verfügen wir über eigene Fahrzeuge und arbeiten mit regionalen Speditionen zusammen. Die zentrale Disposition wird von unserer Verwaltung in Waldhambach durchgeführt.
Aushubannahme
Im Werk Waldhambach können wir unbelasteten Bodenaushub annehmen. Die Abwicklung erfolgt über unsere Beteiligung PfalzBoden Waldhambach GmbH & Co KG. Bitte wenden Sie sich an unsere Verwaltung.